YubiKey einrichten
Wir empfehlen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung für Dein Konto die Einrichtung eines YubiKeys. Mit diesem setzt Du auf eine Hardware-basierte Absicherung, die Dir eine zusätzliche Schutzebene für Deine sensiblen Daten bietet. Der
Von SSL bis Zwei-Faktor-Authentifizierung – Um den Schutz von Domains und alle übertragene Daten kommt kein Business herum.
Deshalb zeigen wir Dir, welche Möglichkeiten Dir zur Verfügung stehen, um Deine Domain bestmöglich vor unberechtigtem, böswilligen Zugriff zu schützen, Missbrauch vorzubeugen und im gleichen Zuge sensible Daten Deiner Kunden abzusichern.
Wir empfehlen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung für Dein Konto die Einrichtung eines YubiKeys. Mit diesem setzt Du auf eine Hardware-basierte Absicherung, die Dir eine zusätzliche Schutzebene für Deine sensiblen Daten bietet. Der
Hinter DNSSEC (Domain Name System Security Extensions) steckt ein neues Sicherheitsprotokoll, welches die Authentizität und Integrität von DNS-Daten gewährleisten soll. Dank der zusätzlichen Sicherheitsebene können sich Internetnutzer darauf verlassen, dass
SSL/TLS-Zertifikate sind für professionelle Websites grundlegend, um Nutzern Sicherheit und Vertrauen zu gewährleisten. Dabei können über die Anbieter Let’s Encrypt, ZeroSSL und Google Public CA kostenlose SSL-Zertifikate für alle Domains
Die Domain-Offensive führt MySQL 8 als neuen Standard für Datenbankanwendungen ein. Alle Kunden werden über den genauen Zeitpunkt der Umstellung persönlich per E-Mail informiert, um vorab mögliche Vorkehrungen treffen zu
Die Abkürzung TOTP steht für „Time-Based One-Time Password“, also übersetzt zeitbasiertes Einmalpasswort, und bezeichnet ein Sicherheitsverfahren zur Zwei-Faktor-Authentifizierung zwischen dem Server und einem externen Gerät eines Nutzers. Möchte sich ein
Wildcard-Zertifikate schützen beliebig viele Subdomains einer Domain (z.B. notfall.do.de, webspace20.do.de, www.do.de). Da statt vieler einzelner Zertifikate nur ein einzelnes Wildcard-Zertifikat benötigt wird, ist das Wildcard-Zertifikat für viele Organisationen eine kosteneffektive
Oft genug warnen wir vor Domain-Missbrauch, Phishing, Spam und vielen weiteren Cyber-Bedrohungen. Doch wie genau machen sich solche Szenarien konkret für Website-Betreiber und Domaininhaber bemerkbar? Warum wurde meine Seite gesperrt? Weshalb landen meine E-Mails im Spamordner? Und wie konnte jemand
Egal ob Einzelunternehmer, Blogger, NGO, Dienstleister oder Konzern. Wer Domains betreibt, ist nicht nur für den Inhalt Ihrer Websites verantwortlich, sondern muss sich auch mit rechtlichen und technischen Aspekten der Domainverwaltung auseinandersetzen. Ein zentrales Element ist hierbei die WHOIS-Datenbank. Diese
Digitale Technologien erhalten mit dem Vormarsch künstlicher Intelligenz aktuell einen immensen Entwicklungsschub. Insbesondere für kreative Einzelpersonen und ihre künstlerischen Werke aber auch innovative Unternehmen stellt sich dabei die Frage, wie sich im Rahmen dieser Dynamik, vor allem vor dem Hintergrund
Eine der jüngsten Gefährdungen für WordPress, die Ende letzten Jahres durch die Presse ging, hat sicherlich dem einen oder anderen daran erinnert, wie wichtig das Thema WordPress Sicherheit ist. WPScan hatte im Dezember 2023 eine Sicherheitslücke in einem Backup Migration
Mit der Registrierung einer Domain ist der erste Schritt zur neuen Online-Präsenz getan. Doch viele Einsteiger stellen sich genau an diesem Punkt die Frage, wie es nun weitergeht. Während die Wahl des Domainnamens und der Domainkauf recht intuitiv sind, mag der
Hinter dem komplex klingenden Begriff Domain-Hijacking steckt erst einmal nichts anderes als der Diebstahl einer Domain. Stell Dir einfach folgendes Szenario vor: Du kommst abends von der Arbeit nach Hause, willst in Deine Wohnung und sie ist weg. Jemand anderes