SSL Zertifikat

Hand in Hand mit Deinem Projekt

Ein SSL-Zertifikat bietet Dir guten Schutz und maximale Sicherheit für Deine Daten. 
Es hilft Dir zum besseren Google-Ranking, lässt sich sehr leicht installieren und ist nach der Bestellung sofort für Dich und Dein Projekt verfügbar.

SSL-Zertifikat

Sichere Dir noch mehr Schutz vor Missbrauch

Dein neues SSL-Zertifikat ist nach der Bestellung sofort für Dich verfügbar. Wir führen Dich mit einfachen Erklärungen durch den Bestellprozess und schalten das Zertifikat auf Wunsch automatisch auf Deine Domain. Unsere Zertifikate kannst Du natürlich auch bei anderen Providern einsetzen.

Mit dem SSL-Zertifikat zeigst Du Deinen Besuchern, dass Du den Schutz Ihrer Daten ernst nimmst, das erhöht das Vertrauen in Dein Projekt. Auch große Suchmaschinen wie Google würdigen die Absicherung mit einem SSL-Zertifikat in der Regel durch ein besseres Ranking / eine bessere Platzierung.

 

premiumSSL
Schütze Dein Projekt

Optimal für private Projekte

1
99 €
/Monat ¹
  • sichere Verschlüsselung
  • kostenloses Trustlogo
  • schnelle Bereitstellung
  • CAA-Record

businessSSL
Schütze Dein Business

Optimal für Unternehmen

4
99 €
/Monat ¹
  • sichere Verschlüsselung
  • hohe Sicherheit auf Echtheit
  • hohes Trustlevel
  • kostenloses Trustlogo
  • CAA-Record

businessProSSL
Schütze Dein Imperium​

Optimal für Brands

14
99 €
/Monat ¹
  • sichere Verschlüsselung
  • maximale Sicherheit auf Echtheit
  • maximales Trustlevel
  • kostenloses Trustlogo
  • CAA-Record

1 Preise sind inklusive 19% MwSt. (Deutschland)

Zehntausende Kunden vertrauen täglich auf den Service der Domain-Offensive

Begeisterte Kunden

4,73 / 5

5-Sterne-Bewertung

Schon über 3325 begeisterte Kunden haben uns bewertet.
Weshalb sie von der DOMAIN|OFFENSIVE sind, liest Du hier:

Wozu dient ein SSL-Zertifikat?

Wozu benötige ich ein SSL-Zertifikat?

Du benötigst ein solches Zertifikat immer, wenn Du im Internet unterwegs bist, denn damit lässt sich am besten der Datenverkehr und die Kommunikation schützen. Immer, wenn Du besonders sensible Daten wie beispielsweise Deine Kontonummer für Online-Shopping eingibst, profitierst Du ganz besonders von einer sicheren Verbindung.

Falls Du eine gewerbliche Seite besitzt, wollen Deine Kunden sichergehen, dass sie Dir ihre Daten anvertrauen können. Durch ein SSL-Zertifikat kannst Du genau dieses Vertrauensverhältnis schaffen.

SSL/TLS-Zertifikate sollten grundsätzlich immer vorhanden sein. Allein schon, weil die Browser jede Seite als „unsicher“ darstellen, wenn die Internetseite nicht über SSL aufgerufen wird. Vor allem bei der Übertragung von Daten bei einer Anmeldung oder Registrierung, ist eine SSL-gesicherte Seite unverzichtbar.

Gibt es mehrere Arten von Zertifikaten und welche sind das?

Es gibt tatsächlich verschiedene Zertifikate, die sich bei der Prüfung der Daten auf verschiedene Punkte beziehen.

  • Wildcard-Zertifikate. Dabei wird ein Zertifikat für mehrere Subdomains ausgestellt, die aber zur selben Domain gehören. Diese Zertifikate gibt es nur für die Varianten Domain SSL und Organisation SSL.
  • Es gibt die Möglichkeit, weitere Domains mit abzusichern.

Man unterscheidet folgende Arten:

SSL

SSL Zertifikate zur Domainvalidierung („Domain SSL“)
Dabei wird lediglich geprüft, ob der Antragsteller eine bestimmte E-Mail-Adresse innerhalb der geprüften Domain bekommen kann.

SSL Zertifikate zur Unternehmensvalidierung
(„Organisation SSL“)
Dabei wird nur geprüft, ob der Antragsteller tatsächlich die im Zertifikat genannte Organisation verkörpert. Zusätzlich werden dabei die Adressdaten geprüft und der Name der Organisation taucht im Zertifikat auf.

SSL Zertifikate zur erweiterten Validierung
(„Extended SSL“)

Diese Verschlüsselung ist besonders akkurat und aufwendig und daher auch teuer. Dafür wird sichergestellt, dass das SSL-Zertifikat nicht durch Dritte manipuliert ist.

Wie wird die Datenübertragung verschlüsselt?​

SSL bedeutet Secure Sockets Layer und stellt das Verschlüsselungsprotokoll dar. Es stellt eine der Funktionen des Hyper Text Transfer Protocol Secure (HTTPS) dar. Das bedeutet: Sobald du eine Verbindung mit einer HTTPS-Seite herstellst, taucht ein symbolisches Schloss in der Adressleiste auf. Dein SSL/TLS überlagert diese HTTPS-Verbindung und authentifiziert deinen Server sowie das übermittelte Zertifikat und die verschlüsselte Datenübertragung.

Dadurch kann die Einhaltung des notwendigen Verschlüsselungsstandards AES-256-bit eingehalten werden.

SSL - Datenübertragung

Deine Sicherheit und Qualitätsansprüche stehen an erster Stelle

Unabhängige Portale im Internet bestätigen uns regelmäßig hohe Verfügbarkeiten. Unsere Kunden haben uns bereits mehrfach zu den besten Domainanbietern am Markt gewählt. Darauf sind wir sehr stolz und versprechen, auch in Zukunft Deine Domains in hoher Qualität zu betreuen.

Made in Germany

Du hast noch Fragen?

Wir beantworten sie Dir gerne!

Funktioniert SSL auf allen Geräten und auf E-Mails?

Grundsätzlich unterstützen die gängigen Betriebssysteme der Computer, Tablets, Notebooks und Smartphones die SSL/TLS-Protokolle. Daher funktioniert im Regelfall SSL auch überall.

Dasselbe gilt für die E-Mails. Denn alle großen E-Mail-Anbieter nutzen standardmäßig die SSL-Verschlüsselung zur Sicherung des Mailverkehrs.

Was bedeutet TLS?

SSL (Secure Sockets Layer) ist der Standard, der zur Absicherung des Datenverkehrs zum Einsatz kommt. TLS (Transport Layer Security) stellt eine neuere Version dieses Standards dar und bietet eine höhere Sicherheitsstufe.

Technisch handelt es sich bei den heutigen Zertifikaten immer um TLS-Zertifiakte. "SSL" wird lediglich als Synonym im Sprachgebrauch weiter verwendet.

Woran erkenne ich, dass eine Webseite mit SSL gesichert ist?

Beim Surfen im Netzt siehst Du recht schnell an einem von drei Merkmalen, ob die Seite sicher ist:

  • am Schloss-Symbol
  • daran, dass die URL mit „https“ beginnt
  • am angezeigten Trustlogo

Wo erhalte ich ein SSL Zertifikat?

Dafür stehen Dir unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung.

Der Bestellablauf bei uns ist ganz leicht. Du musst lediglich Dein SSL-Zertifikat auswählen, auf „jetzt bestellen“ klicken und dann im CSR Generator den Domainnamen eintragen, bevor Du auf „generieren“ klickst. Anschließend füllst Du noch einige notwendige Daten aus und dann kannst Du die Bestellung schon absenden. Bei Fragen und Problemen stehen wir Dir gerne zur Verfügung!

Wie lange ist ein SSL-Zertifikat gültig?

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für die Gültigkeitsdauer. Generell kann man sagen, dass sie zwischen 90 Tagen und ein Jahr liegt. Bei Domain-Offensive kannst Du die Zertifikate problemlos verlängern und vermeidest so das ein Zertifikat unter Umständen abläuft und damit eine unsichere Seite angezeigt wird.

Warum erhöht ein SSL-Zertifikat die Glaubwürdigkeit gegenüber Dritten?

Ein Nutzer Deiner Seite oder ein Besucher Deines Shops erkennt an einem SSL-Zertifikat, dass die Echtheit deiner Seite sowie Deine Identität von der seriösen und unabhängigen Zertifizierungsstelle geprüft wurde und bestätigt ist.

Besonders im gewerblichen Bereich ist ein gültiges Zertifikat (vor allem „Extended SSL“) eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Kunden bei Dir kaufen. Hast Du keines, wirkst Du weniger seriös. Hast Du ein abgelaufenes, erhalten deine Kunden einen entsprechenden Hinweis, beim Aufruf Deiner Seite. Auch das kann abschreckend wirken!

Deine Frage war nicht dabei? Sende uns deine Frage ganz bequem über unsere Kontaktmöglichkeiten!

Hier ist Dein Gutscheincode:

DE-LIFETIME