5 Tipps für mehr WordPress Sicherheit 

Hier findest Du unsere Top 5 Tipps für mehr WordPress Sicherheit

Eine der jüngsten Gefährdungen für WordPress, die Ende letzten Jahres durch die Presse ging, hat sicherlich dem einen oder anderen daran erinnert, wie wichtig das Thema WordPress Sicherheit ist. WPScan hatte im Dezember 2023 eine Sicherheitslücke in einem Backup Migration Plugin gemeldet. Diese hatte es Angreifern ermöglicht, über Cross-Site Scripting (XSS) schädlichen Code auf Websites […]

Warum Du ohne SSL-Zertifikat Traffic und Kunden verlierst

Rezession

Websites kommen um SSL-Zertifikate nicht mehr herum, um als sicher und vertrauenswürdig wahrgenommen zu werden. Aktuelle Webbrowser wie Chrome, Firefox, Edge oder Opera kennzeichnen verlässliche Internetpräsenzen mit einem Schlosssymbol und warnen Besucher von jenen Websites ohne SSL. Um sicherzugehen, dass Webbesucher vertrauensvoll auf Deiner Website bleiben, ist ein SSL-Zertifikat daher unumgänglich. Achtsame Konsumenten setzen auf […]

Live-Chat Best-Practice für Deine Kundenkommunikation

Unser Live-Chat Best-Practice-Guide für Deine Website

Unser vorangegangene Beitrag zum Thema Live-Chat erhielt zahlreiche positive Rückmeldungen und einige weiterführende Anregungen – vielen Dank dafür! Um einige offene Fragen unserer Leser zu beantworten, widmen wir uns mit dem heutigen Folgebeitrag den konkreten Einsatzmöglichkeiten für Live-Chats bieten, und gehen darauf ein, welche Best-Practice eine bessere Kundenkommunikation und Kundenbindung fördern kann. Top-Features, die Deine […]

Live-Chat als hervorragende Ergänzung für Deine Website

Live-Chat ist eine herausragende Ergänzung für Deine Website

Zeiten ändern sich.. und mit ihnen die Art, wie wir kommunizieren. Das gilt in unserem privaten Umfeld gleichermaßen wie auch in der Kundenkommunikation kleinster Organisationen bis hin zu internationalen Marken. Statt auf Kundendienst-Hotlines zu setzen, bieten die meisten Unternehmen heutzutage Omnichannel-Kontaktzentren, welche ein nahtloses Serviceerlebnis über verschiedene Kommunikationskanäle, einschließlich Live-Chat, bieten. Doch was hat es […]

So wählst Du ein geeignetes Farbschema für Deine Website aus

Website-Farbschema - Nützliche Tipps & Tricks für Deine Website

Deine Lieblingsfarbe? Ein vordefiniertes Theme? Himmelblau oder knallbunt? Bei der Gestaltung von Websites ist die Suche nach dem richtigen Farbschema ein bedeutender Part. Die psychologische Wirkung von verschiedenen Farben sollte nicht unterschätzt werden, denn sie ist im wahrsten Sinne Stimmungsmacher und trägt maßgeblich zum Nutzererleben bei. Welche Nuancen sich Dir dabei anbieten und worauf Du […]

Wie unterscheiden sich statische und dynamische Websites?

Statische vs. dynamische Websites - Wo liegt der Unterschied?

Anhand der Struktur von Websites kategorisiert man diese in statische und dynamische Websites. Doch was genau ist der Unterschied zwischen diesen beiden Formen und welche eignet sich für Deine Webpräsenz? Was ist eine statische Website? Eine statische Website basiert auf HTML-Dateien, welche zentral auf einem Web-Server gespeichert werden. Dabei wird jede einzelne HTML-Unterseite gesondert erstellt […]

Benutzerfreundliche Website-Navigation – das A und O für die User Experience

User Experience durch optimale Website-Navigation

Jeder hat es sicherlich selbst schon einmal erlebt: Sobald wir per Auto auf unbekanntem Terrain unterwegs sind, setzen wir auf die schnellen und zuverlässlichen Angaben unseres Navigationssystems. Mit dessen Hilfe lassen wir uns vertrauensvoll zum Ziel leiten. Den gleichen Effekt kannst Du für die Navigation von Besuchern auf Deiner Website nutzen. Ist diese benutzerfreundlich aufgestellt, […]

6 Tools im Check: Was sind die besten Übersetzungs-Plugins für WordPress?

Die besten Übersetzungs-Plugins für WordPress

Das Aufsetzen einer internationalen Website wird immer bedeutsamer. Als Blogger oder Kleinunternehmer fehlt dir jedoch womöglich das Budget für einen professionellen Übersetzer oder Du hast einfach keine Zeit, deine Übersetzungen selbst zu tätigen. Prinzipiell funktioniert WordPress zwar mehrsprachig, jedoch bietet die Plattform selbst keine Funktionalität für das Übersetzen von Website-Inhalten. Hier schaffen Plugins Abhilfe. Welches […]

Was HTTPS bedeutet und warum es wichtig ist!

Umstellung von HTTP auf HTTPS

Hackerangriffe, Daten-Leaks, DDOS-Attacken – Kriminalität und Datenpannen im Netz nehmen zu. Betroffen sind nicht nur große Unternehmen, sondern schlichtweg alle, die eine Website haben. Hacker spezialisieren sich immer mehr auf kleine Betriebe oder sogar Privatpersonen, welcher eher wahrscheinlich das Thema Sicherheit vernachlässigen. Insbesondere, wenn es um die Übertragung von Daten geht, ist höchste Sicherheit geboten. […]

WordPress Hinweis: Du solltest einen persistenten Objekt-Cache verwenden

Objekt-Cache in WordPress

WordPress empfiehlt seit der Version 6.1 einen persistenten Objekt-Cache. Dort stellt sich sofort die Frage, was ist ein solcher persistenter Objekt-Cache und wo lässt sich dieser einstellen? Eine WordPress Homepage besteht aus vielen verschiedenen Teilen. Wie zum Beispiel einer Theme, verschiedene Plugins oder den Inhalten aus der Datenbank. Das Problem ist, dass WordPress für jeden […]

UX-Design: Bessere Rankings & zufriedenere User durch nutzerfreundliches Design?

Website Design - User Experience

Die Zahl der Internetnutzer wächst weltweit rasant an. Gleichzeitig stellen sich immer mehr Webseitenbetreiber die Frage, wie sie durch ein besseres User Experience ihre Besucher langfristig an die Webseite binden können und ihnen ein ansprechendes Erlebnis bieten. Schließlich möchte man aus der Masse herausstechen. In diesem Artikel zeigen wir Dir, welche Faktoren Du in Sachen […]

CSS – Infos und Verwendung von Cascading Style Sheets

CSS - Begriff & Anwendung

Dank CSS bist Du dazu in der Lage, Deine Website professionell, seitenübergreifend und dennoch einfach anzupassen. Dazu gehören beispielsweise das Layout, die Farbe und Schriftarten. In diesem Beitrag gehen wir auf die Vorteile von CSS ein, nennen Anwendungsbeispiele und stellen den Aufbau von CSS-Anweisungen vor. Gleichzeitig erfährst Du, wie die Einbindung in Deine Website erfolgt […]

WordPress Benutzerrollen: Benutzer anlegen, anpassen und löschen

Benutzerrollen WordPress

Erstellst Du in WordPress einen neuen Benutzer, kannst Du ihm eine Rolle zuteilen. So beispielsweise, um ausschließlich Beiträge zu publizieren und zu bearbeiten. Je nachdem, welche Art Benutzerrollen Du dabei vergibst, werden Anwendern bestimmte Rechte bzw. Berechtigungen zugeteilt. Wir zeigen Dir, welche Benutzerrollen in WordPress möglich sind und wie Du einen neuen Benutzer anlegst. Außerdem […]

Deine Website per .htaccess vor Zugriff schützen

htaccess-Schutz

Deine Webseite oder Unterseite soll nicht für jeden zugänglich sein oder hier werden Zeitpläne für ein Projekt geteilt, welche nur von Mitarbeitern bzw. Freunden eingesehen werden können. Wie ließe sich so etwas umsetzen? Hier der Passwort-Schutz per .htaccess Datei ins Spiel. Sobald die Webseite oder Unterseite aufgerufen wird, erscheint im Browser eine Passwortabfrage. Die Webseite […]

noindex und nofollow gezielt einsetzen

noindex vs nofollow

Ein hohes Ranking bei Suchmaschinen ist für den Unternehmenserfolg von essenzieller Bedeutung. Nur wer auf der ersten Seite der Suchmaschinenergebnisse erscheint, hat Potenzial mehr Kunden zu erreichen. Local-SEO, Keyword-Research und ähnliche Themen aus dem Bereich Search Engine Optimization (SEO) stehen daher hoch im Kurs. Dabei gibt es weitere Maßnahmen im Feld der Optimierung, die leider […]

Deine Checkliste zum erfolgreichen Webseiten Relaunch

Wesite-Relaunch

Der Relaunch einer Webseite kann in vielen Fällen sehr hilfreich sein, um sich neu auszurichten und die Weichen auf Erfolg zu stellen. Wenn die bisherige Website technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand ist oder sich das Corporate Design verändert hat, sollte auch der Online-Auftritt angepasst werden. Dennoch sollte ein Relaunch einer Webseite nicht einfach […]

Häufige Fehler beim Ändern einer PHP Version

Häufigste Fehler Php

Von PHP gibt es immer wieder neue Versionen, durch die Änderungen und Anpassungen eingespielt werden. Daher ist es durchaus wichtig, die PHP Version regelmäßig auf den aktuellsten Stand zu bringen. Dabei kann es aber mitunter zu Fehlern kommen, die Du im besten Fall vermeiden solltest. Was für Fehler beim Ändern der PHP Version auftreten können, […]

So kannst Du eine Testumgebung Deiner WordPress Seite erstellen!

Website-Entwicklung

WordPress bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und ist ein sehr umfangreiches und flexibel nutzbares Content Management System. Doch trotz der großen Auswahl an Möglichkeiten ist WordPress dennoch simpel aufgebaut. Auch Anfänger können es problemlos einrichten und nutzen. Dennoch kann es gelegentlich zu Fehlern kommen, infolge derer die eigene Website nicht mehr lädt oder Fehlermeldungen anzeigt. […]

Hier ist Dein Gutscheincode:

DE-LIFETIME