Hilfeseiten der Domain-Offensive

Praktische Tipps und Tricks zum Thema Domain und Hosting

Webdesign

Checkliste zur Prüfung von Websites auf Barrierefreiheit

Checkliste: So machst Du Deine Website barrierefrei

Hast Du jemals darüber nachgedacht, wie zugänglich Deine Website wirklich ist? Barrierefreiheit im Internet ist mehr als nur ein Trend; es ist ein wichtiges Konzept, um allen Menschen gleichberechtigten Zugang zu digitalen Inhalten zu gewähren. Schon bald wird aus der Kür Pflicht: Bis Juni 2025 haben Webseitenbetreiber noch Zeit, sich

Weiterlesen »
Buch "Change by Design" auf Schreibtisch

Mit den richtigen Design-Prinzipien zu mehr Erfolg: So optimierst Du Deine WordPress-Seite für operative Exzellenz

Verbringst Du mehr Zeit mit der Wartung und Fehlerbehebung Deiner Website als mit der Erstellung und Pflege hochwertiger Inhalte? In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie du durch die kluge Wahl von Design-Prinzipien Synergien schaffen kannst, die nicht nur die DSGVO-Konformität erleichtern, sondern auch den Pflegeaufwand bei Design-Änderungen minimieren. Nutze unsere

Weiterlesen »
Schritte nach der Domainregistrierung

Welche Schritte sind nach der Domainregistrierung erforderlich?

Mit der Registrierung einer Domain ist der erste Schritt zur neuen Online-Präsenz getan. Doch viele Einsteiger stellen sich genau an diesem Punkt die Frage, wie es nun weitergeht. Während die Wahl des Domainnamens und der Domainkauf recht intuitiv sind, mag der sich anschließende Prozess von der Domaineinrichtung bis zum Go-Live des

Weiterlesen »
Nutzung von KI für Webdesign, Content & mehr

Wie kann KI Deine Webprojekte unterstützen?

Bereits für das Jahr 2022 wurde der weltweite Markt für künstliche Intelligenz auf 136,6 Milliarden Dollar geschätzt. Bis 2030 wird prognostiziert, dass dieser mehr als 1.800 Milliarden Dollar erzielt. Die Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen wird in den kommenden Monaten wohl explodieren. Kein Wunder, denn schon heute schätzen Experten, dass KI

Weiterlesen »
Webdesign-Prinzipien für Deine Website

Die wichtigsten Webdesign-Prinzipien für eine ansprechende Website

Perfekt eingerichtete Schaufenster, ein sauberes Ladenlokal und ansprechende Dekoration – so sieht das optimale Geschäft in der Einkaufsmeile jeder beliebigen Innenstadt aus. Doch unser Konsum verlagert sich immer mehr in die digitale Welt. Online-Shops wetteifern um die Gunst der Kunden. Dabei spielt auch im eCommerce das Design eine wichtige Rolle.

Weiterlesen »
Website-Farbschema - Nützliche Tipps & Tricks für Deine Website

So wählst Du ein geeignetes Farbschema für Deine Website aus

Deine Lieblingsfarbe? Ein vordefiniertes Theme? Himmelblau oder knallbunt? Bei der Gestaltung von Websites ist die Suche nach dem richtigen Farbschema ein bedeutender Part. Die psychologische Wirkung von verschiedenen Farben sollte nicht unterschätzt werden, denn sie ist im wahrsten Sinne Stimmungsmacher und trägt maßgeblich zum Nutzererleben bei. Welche Nuancen sich Dir

Weiterlesen »
Statische vs. dynamische Websites - Wo liegt der Unterschied?

Wie unterscheiden sich statische und dynamische Websites?

Anhand der Struktur von Websites kategorisiert man diese in statische und dynamische Websites. Doch was genau ist der Unterschied zwischen diesen beiden Formen und welche eignet sich für Deine Webpräsenz? Was ist eine statische Website? Eine statische Website basiert auf HTML-Dateien, welche zentral auf einem Web-Server gespeichert werden. Dabei wird

Weiterlesen »
Warum Website in mehreren Sprachen anlegen?

Wie optimiert man eine Website für mehrere Sprachen und Länder?

Du möchtest mehr Traffic generieren und Besucher deiner Website in mehreren Sprachen vollumfänglich zufriedenstellen? Sobald Du diese Fragen mit Ja beantwortest, ist das Thema Sprach- und Länderoptimierung für Dich relevant. Die deutschsprachige Bevölkerung ist zwar eine interessante Zielgruppe, umfasst aber nicht alle Personen, die Du eigentlich erreichen könntest. Erfahre jetzt,

Weiterlesen »
CSS - Begriff & Anwendung

CSS – Infos und Verwendung von Cascading Style Sheets

Dank CSS bist Du dazu in der Lage, Deine Website professionell, seitenübergreifend und dennoch einfach anzupassen. Dazu gehören beispielsweise das Layout, die Farbe und Schriftarten. In diesem Beitrag gehen wir auf die Vorteile von CSS ein, nennen Anwendungsbeispiele und stellen den Aufbau von CSS-Anweisungen vor. Gleichzeitig erfährst Du, wie die

Weiterlesen »
Was ist ein Mockup

Wie erstelle ich ein Webseiten Mockup?

Eine Webseite braucht heute jeder, der seine persönliche Visitenkarte im Internet haben möchte. Ob Start-Up, Freelancer, Unternehmen oder Privatperson, die Erstellung einer Homepage ist leichter als jemals zuvor. Daher arbeiten Experten bevorzugt mit einem Mockup, einem Prototypen, der zunächst einen Einblick verschafft, bevor es an die Endfassung geht. So können

Weiterlesen »

Hier ist Dein Gutscheincode:

DE-LIFETIME