Einwilligung in die Weitergabe Ihrer Nutzerdaten an Dritte

do.de verwendet Cookies, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren (Google Analytics). Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

  • Startseite
  • Domainwelt
    • News
    • Domain-Strategie
    • Registry
  • Tipps & Anleitungen
    • WordPress & Co
    • Online-Strategie
    • do.de FAQ
  • do.de
    • Social
    • Umwelt
  • Aktionen
do.de Blog
  • Startseite
  • Domainwelt
    • News
    • Domain-Strategie
    • Registry
  • Tipps & Anleitungen
    • WordPress & Co
    • Online-Strategie
    • do.de FAQ
  • do.de
    • Social
    • Umwelt
  • Aktionen
02 November 2018

Domain-Namen und ihre Auswirkungen auf SEO

Domain-Strategie, Online-Strategie 2 Comments

Vergesse Keywords. Konzentriere Dich auf Markenbildung.

Moment mal, was? Sind Keywords nicht die treibende Kraft hinter SEO? Sind sie nicht das wichtigste Teil im SEO-Puzzle?

Naja, nicht wirklich. Obwohl Keywords natürlich wichtig sind, hat sich ihr Einsatz in den letzten Jahren verändert. Zuvor konnte nur mit Keyword reichen Domain-Namen wie www.californiahomes.com oder sogar extrem Keyword lastigen Namen wie www.californiastudenthomes.com gute Such-Rankings erzielt werden.

Dies bedeutete, dass Unternehmen besonders Keyword lastige Domainnamen kaufen konnten und ab diesem Moment nichts weiter tun mussten; trotzdem erhielten sie noch gute Suchmaschinen-Rankings.

Google hat jedoch einige clevere Änderungen vorgenommen, damit solche Leute die Nutzer nicht mehr hinters Licht führen und legitime Webseiten bessere Rankings erhalten. Jetzt müssen sich Unternehmen ihren Weg nach oben verdienen.

Was heißt das Ganze jetzt für Dich?

Wenn es um Domain-Namen geht, ist die Markenbildung am wichtigsten. Der Domain-Name Deiner Website ist Deine Online-Identität und eine ertragreiche Möglichkeit, Deine Marke aufzubauen.

Deine Online-Marke steht dafür, wie Menschen Dich wahrnehmen und sich an Dich erinnern; und genau das wird Deine SEO-Bemühungen vorantreiben.

Diese Entscheidung scheint einfach zu sein – die richtige Wahl eines Domain-Namens hat jedoch großen Einfluss auf Ihr SEO und den Online-Erfolg Deines Unternehmens. Hier einige Faktoren, die Dich vor einer Registrierung einer Domain beachten müssen.

1. Denke an die Markenbildung

Google-CEO Eric Schmidt sagt: “Marken sind die Lösung, nicht das Problem… Jauchegruben werden nach Marken aussortiert.” Deshalb wäre es eine kluge Entscheidung, Deinen Markennamen im Domain-Namen zu integrieren. Marken schaffen Differenzierung; und im überfüllten Cyberspace benötigt man genau das, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

2. Keywords einbinden

Keywords-domainnamen-seo

Keywords im Domain-Namen können bei SEO helfen. Jedoch sollte man die Verwendung mehrerer Stichwörter (www.californiastudenthomes.com) vermeiden, da dies Deine Webseite als Spam erscheinen lassen könnte.

Es ist jedoch vollkommen in Ordnung, ein oder zwei breitgefächerte Keywords in Deinen Domain-Namen einzubauen. Du kannst beispielsweise Deinen Markennamen angeben und eine branchenspezifische Domainendung nutzen, wie z.B. www.emirates.store.

Dies ist eine der effektivsten Möglichkeiten, einen qualitativ hochwertigen, Keyword reichen Domain-Namen zu besitzen, ohne als Spam zu gelten.

Neue Domainendungen wie .TECH, .STORE, .SITE, .WEBSITE, .ONLINE, .SPACE, .FUN, .PRESS usw. helfen Ihnen dabei, relevante Keywords in Deine Webadresse zu integrieren und diese markenfähig zu machen.

3. Achte auf “Verarbeitungsflüssigkeit”

Wie hieß die Domain nochmal?

Wenn Du der Meinung bist, dass die Aussprechbarkeit eines Domain-Namens nicht so wichtig ist, da Benutzer nicht durch Mund-zu-Mund-Propaganda auf Webseiten stoßen, denke noch einmal darüber nach. Verarbeitungsflüssigkeit bedeutet, dass Menschen sich eher an Wörter erinnern, die leicht im Kopf ausgesprochen werden können. Daher sollte ein Domain-Name in Betracht gezogen werden, der einfach auszusprechen ist.

4. Halte den Domain-Namen kurz

Ein guter Domain-Name sollte weniger als 18 Zeichen umfassen. Hinsichtlich URLs gilt die Devise: je kürzer, desto besser. Ein kurzer Domainname lässt sich leichter merken und Du kannst ihn auch in Dein Marketingmaterial integrieren. Zum Beispiel ist “www.kindle.store” im Vergleich zu “https://www.amazon.com/gp/browse.html/ref=as_li_ss_tl?node=133141011&linkCode=sl2&tag=amznip-kindle.store-20&linkId=4cd0d831c10ebb77bbf4aeeb9b352a3a” viel einprägsamer.

5. Wähle einen intuitiven Domain-Namen

ntlds

Ein Domain-Name ist dann gut gewählt, wenn sich die Leute nicht fragen müssen, was Du eigentlich tust. Das heißt, Dein Domain-Name sollte sehr intuitiv sein. Hierbei können Ihnen die neuen Domainendungen helfen. Wörter wie .TECH, .STORE, .PRESS, .ONLINE, .SITE usw. nach dem Punkt geben den Nutzer Hinweise darüber, was er von Deiner Website erwarten kann.

Vergleiche beispielsweise www.emirates.com und www.emirates.store. Die Domainendung allein reicht aus, um zu unterscheiden, welche dieser Webadressen auf die offizielle Website und welche auf die Merchandise-Website verweist.

6. Vermeide Zahlen und Bindestriche im Domain-Namen

Es empfiehlt sich, keine Bindestriche und Zahlen in den Domain-Namen einzubauen. Das Einschließen solcher Zeichen macht den Domain-Namen zu kompliziert. Wenn solch ein Zeichen beim Tippen vergessen wird, besteht die Gefahr, dass der Benutzer zu einer anderen Webseite weitergeleitet wird. Außerdem sind solche URLs schwieriger zu kommunizieren.

Denke beispielsweise mal darüber nach, wie Du jemandem den Domain-Namen www.john-blog4tech.com mitteilen würden. Was, wenn der Benutzer das Wort vier (four) einfach ausschreibt, anstelle die numerische 4 zu verwenden? Und jetzt stelle Dir vor, jemandem die Webseite www.johnblog.tech weiterzusagen. Bemerkst Du den Unterschied?

Die Wahl eines Domain-Namens für SEO – eine kurze Zusammenfassung

Die Wahl eines guten Domain-Namens erscheint einfach, erfordert jedoch sorgfältige Überlegungen. Behalte deshalb diese schnellen Tipps für Deinen perfekten Domainnamen im Hinterkopf:

  • Verwende neue Domainendungen, um Deinen Domain-Namen markenfähiger zu machen
  • Achte darauf, dass Dein Domain-Name gut aussprechbar ist
  • Halte Deinen Domain-Namen kurz (15 Zeichen oder weniger)
  • Vermeide Bindestriche und Zahlen im Domain-Namen
  • Füge Deinen Domain-Namen in Deinen Markennamen ein
  • Vermeide Domain-Namen mit mehreren, durch Bindestriche getrennte Keywords

Gastbeitrag von Alisha Shibli von Radix. Radix ist die Registry für Domainendungen wie .ONLINE , .SHOP und viele weitere….

Wie gefällt Dir der Artikel?

Teile diesen Artikel auf
Share on Facebook
Share on Twitter
Share on LinkedIn
Share on Pinterest
Share on Reddit
Share on Whatsapp

Related Posts

  • Internet-Verwaltung ICANN bringt WHOIS-Reform in die nächste Phase

    26. Februar 2021
  • So stellst Du aktives und passives FTP ein

    24. Februar 2021
  • Was ist Brand Humanization? 4 Wege, um Deine Marke menschlicher zu machen

    22. Februar 2021

2 Comments

  1. Mario Reply to Mario
    4. November 2018 at 9:07

    Vielen Dank für Ihren Beitrag. Mich faszinieren neue Domainendungen auch sehr. Allerdings sieht man noch viel zu selten Websites in Top-Rankings, die eine neue Domainendung haben. Sind für die organische Suche immer noch die “alten” Domainendungen angesagt? Oder fallen Ihnen Websites mit neuen Endungen ein, die für ein Shorttail-Keyword sehr gut ranken?

    • Domain-Offensive Reply to Domain-Offensive
      5. November 2018 at 10:27

      Hallo Mario,
      es freut mich das dir der Beitrag gefällt. Ja da hast du Recht, in den Top Rankings befinden sich hauptsächlich die älteren Domainendungen. Das liegt vorallem an der Bekanntheit im Vergleich zu den klassischen Endungen. Es gibt aber Ergebnisse aus Umfragen die sagen, das Nutzer eher auf eine Domain mit neuer Endung klicken würden, da die Endung mehr Aussagekraft über den Inhalt gibt. Hier ein paar Beispiele für Domains die mit einer neuen Endung ausgestattet sind und gut ranken: https://shadow.tech/, https://urbandictionary.store/ und https://www.festival.melbourne.
      Liebe Grüße Franziska

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Themen suchen:

Wunschdomain eingeben:

Sichere Dir Know-How & erhöhe Deine Website-Performance!

Du bekommst:
• wertvolle News zu Domains
• Tipps für deine Webseite
• Rabattaktionen für Hosting und Domains
• und noch viel mehr.

Folge uns auf:

  • Connect on Facebook
  • Connect on Twitter
  • Connect on Instagram
  • Connect on Xing

Neueste Beiträge

  • Internet-Verwaltung ICANN bringt WHOIS-Reform in die nächste Phase
  • So stellst Du aktives und passives FTP ein
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einwilligung
  • Impressum

Nichts mehr verpassen!

Sichere Dir wertvolle News Rund um Domains und verpasse keine Aktionen mehr.