Domain-Transit

.DE Domain im Transit und jetzt?

Das Transit-Verfahren ist ein Service der Verwaltungsstelle für .DE-Domains ( DENIC ). Mit dem Transit Verfahren wurde eine .DE Domain nicht gelöscht, sondern nun dem Registrar DENIC übergeben um ungewollten Domainverlust zu vermeiden. Die DENIC übernimmt ab dann die Verwaltung der Domain, sodass diese vor einer Neuregistrierung durch Dritte geschützt ist.

Sobald die Domain in den Transit kommt, erhältst Du einen Brief von der DENIC. Der Brief informiert Dich über den Sachverhalt und wichtige Informationen und Anleitung wie Du einen AuthInfo-Code erhältst um die Domain wieder in Dein Domain Portfolio zurückzubekommen.

Das Verfahren tritt hierbei nur bei .DE Domains ein und erfolgt:

  • Falls Dein Provider sein Geschäft aufgegeben hat
  • Wenn Dein Provider Deine Domain gekündigt hat
  • Wenn Dein Provider nicht mehr für .DE Domains als Registrar auftritt

Der Transit Ablauf

Ist die Domain im Transit, befindet sich in einem vierwöchigen Schutzzeitraum: Sie wird in dem Zeitraum weder gelöscht noch kann sie von jemandem anderen übernommen werden.

Du bekommst einen Brief von der DENIC. Darin befindet sich ein Code mit dem Du Dich bei der DENIC einloggen kannst. Dort entscheidest Du selbst ob Du die Domain wieder registrieren oder lieber löschen möchtest . Wenn Du die Domain nicht mehr benötigst kannst Du Deine Domain löschen und so für Dritte zum registrieren freigeben.

Wenn Du die Domain behalten möchtest, kannst Du Dir bei der DENIC ein Passwort für die Domain den sogenannten Authcode (auch Authinfo genannt) selbst erstellen auf der im Brief angegebenen Webseite der DENIC.

Danach kannst Du Deine Domain mit dem Authcode neu registrieren und aktivieren in dem Registrierungsfeld bei do.de.

Was passiert nach der Transitfrist? 

4 Wochen Transferfrist - Transit

Wenn Du die vierwöchige Transitfrist versäumst, geht die Verwaltung an DENICdirect über. Das heißt, die Domain geht immer noch nicht verloren, aber Du musst ab jetzt Gebühren zahlen. Viel günstiger wäre es, im Transit-Zeitraum einen anderen Provider zu wählen.

Domainlöschung und Providerwechsel nach der Transitfrist 

Auch wenn die Transitfrist verstrichen ist und Du eine Rechnung von DENICdirect bekommen hast, kannst Du die gegebene Domain löschen oder zu einem anderen Provider übertragen. Der Rechnung sind Zugangsdaten beigefügt, die Du auf https://tsc.denic.de/ eingeben kannst, um eine Löschung oder einen Providerwechsel zu erledigen. 

Zusammenfassung

Das Transit-Verfahren schützt eine .DE-Domain vor der Löschung oder Übernahme durch andere und ist kostenlos. Wenn Du also vergisst, Deine .DE-Domain zu erneuern, hast Du noch immer eine Chance.

Sobald ein Brief von der DENIC in Deinem Briefkasten landet, lohnt es sich schnell zu handeln und beim Providerwechsel einen günstigen Provider wie do.de zu wählen. So können zusätzliche Formalitäten und teure Rechnungen von der DENIC vermieden werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere neuesten Beiträge für Dich

Checkliste zur Prüfung von Websites auf Barrierefreiheit

Checkliste: So machst Du Deine Website barrierefrei

Hast Du jemals darüber nachgedacht, wie zugänglich Deine Website wirklich ist? Barrierefreiheit im Internet ist mehr als nur ein Trend; es ist ein wichtiges Konzept, um allen Menschen gleichberechtigten Zugang...

Junge Entrepreneurin in ihrem Designer-Geschäft

So richtest Du Deinen WooCommerce Online-Shop ein

Mit WooCommerce kannst Du direkt in WordPress Deinen eigenen professionellen Online-Shop erstellen – flexibel, skalierbar und kostenlos. In diesem Beitrag zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du WooCommerce installieren,...

Hier ist Dein Gutscheincode:

DE-LIFETIME