.me
Die eigene Website bringt die unterschiedlichsten Informations- und Kontaktmöglichkeiten mit sich. Einen wesentlichen Punkt bei der Erstellung beziehungsweise Verwaltung solch einer virtuellen Plattform stellt die genaue Adressengestaltung samt ihrer dazugehörigen Domainendung dar.
Mit .me-Domain beispielsweise ist ein Adressenzusatz geboten, der sich bei Weitem nicht nur unter Bewohnern seines „Heimatlandes“ einer großen Beliebtheit erfreut: Die in Montenegro ansässige Vergabestelle doMEn vergibt auch an viele ausländische Webgestalter ihre länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD). Und auch Du kannst Dir .me als Domainendung sichern.
Vorteile von .me-Domain
Montenegro ist flächenmäßig gesehen mit dem heimischen Schleswig-Holstein zu vergleichen, seit 2006 allerdings als unabhängiger Staat gelistet. Die Haupteinnahmequellen des Balkanstaates stellen der Tourismus und der Dienstleistungssektor dar, doch auch die Gewinne aus der Kontiengentenvergabe für die Domainendung .me macht eine maßgebliche Einnahmequelle aus. Der Grund: Die Domainendung .me ist insbesondere unter Webseitenbetreibern, die im Bereich Social Media tätig sind, sehr beliebt, denn der Kürzel wird dank der Weltsprache Englisch direkt mit „mich“ beziehungsweise „ich“ in Verbindung gebracht.
Solltest auch Du beabsichtigen, diese persönliche Konnotation als ein Mittel der Webseitengestaltung zu nutzen, so darfst Du dies mit höchster Wahrscheinlichkeit ebenfalls tun. Denn ganz gleich, ob Privat- oder Geschäftsmann: Ungeachtet ihrer Beliebtheit ist die Domain .me nach wie vor für jedermann zugänglich. Lediglich die genaue Zeichenfolge gilt es zu beachten: Deine Internetadresse muss zwischen 3 und 63 Zeichen aufweisen, von denen Umlaute ausgeschlossen sind.
Domain. ME prüfen und registrieren
Der Griff zur .me-Domain kann sich lohnen, so viel steht fest. Neben der Nähe zu „me“ kommt zum Beispiel auch die Möglichkeit diverser Wortspielereien auf Nutzer beziehungsweise Besitzer dieser Domain zu. So kannst Du Deiner Internetadresse einen besonders einprägsamen Namen verleihen.
Und dennoch: Der Weg zur montenegrinischen Website kann mit einigen Stolpersteinen gepflastert sein. So ist für die Vergabe beispielsweise nicht nur das dortige Konsortium doMEn, sondern auch noch die irländische Partnergesellschaft Afilias sowie der amerikanische Webhoster GoDaddy zuständig.
Sprachliche Hürden sind bei der Kontaktaufnahme folglich keine Seltenheit. Wir von Domain-Offensive wissen ganz genau, welche Anträge und Formulare, Fristen und Rückmeldungen zu beachten sind, sodass Du innerhalb kürzester Zeit in den Besitz Deiner Wunschadresse gelangst. Sofern diese noch vorhanden ist, versteht sich!