Anzeigetafel "außer Betrieb"

Wenn DNS & Hosting streiken: So sicherst Du dennoch Deine Online-Erreichbarkeit

Vor einigen Tagen war Amazon Web Services (AWS) von einem großflächigen Ausfall in der Region US-EAST-1 betroffen. Zahlreiche bekannte Online-Dienste wie Zahlungsanbieter, Gaming-Plattformen und Streaming-Dienste waren über Stunden nicht erreichbar. Die Ursache lag in einem Fehler beim DNS-Management – also genau bei dem System, das Domains im Internet auffindbar macht.

Der Vorfall zeigt deutlich, dass die Größe eines Providers nicht automatisch Stabilität Deiner IT-Infrastruktur garantiert. Vielmehr solltest Du auf Deine eigene Vorbereitung setzen. Denn es gibt zahlreiche Sicherheits- und Redundanzfunktionen, mit welchen Du Dich auch ohne zusätzliche Anbieter oder komplexe Multi-Cloud-Setups optimal absichern kannst.

DNS-Stabilität mit Anycast-Technologie

Dein DNS ist das Fundament Deiner Online-Präsenz. Damit Besucher Deine Website erreichen können, muss allem voran die DNS-Auflösung korrekt funktionieren. Fällt diese aus, kann Dein Hosting noch so zuverlässig arbeiten – Deine Website ist nicht erreichbar.

Best Practice zur Erhöhung der Verfügbarkeit sind hier Sicherungsmechanismen wie geografisch getrennte Nameserver oder Anycast-Netzwerke. Fällt ein Serverstandort aus, dann übernehmen automatisch andere. Das bedeutet für dich:

  • höchste Ausfallsicherheit durch weltweit redundante DNS-Server
  • Schutz vor Manipulation und DDoS-Angriffen
  • schnellere Antwortzeiten dank geografischer Verteilung

Neugierig? Dann erfährst Du hier mehr zum Thema Domain-Safe inkl. Anycast-DNS.

Backups – Dein Sicherheitsnetz

Selbst die stabilste Infrastruktur ist keine Garantie gegen menschliche Fehler oder defekte Updates. Entsprechend können Datenverluste oder Fehlkonfigurationen schnell dazu führen, dass Deine Website offline oder nicht nutzbar ist. Backup-Systeme sind hier Dein doppelter Boden. Hierauf solltest Du achten:

  • Nutze automatische Backup-Funktionen Deines Anbieters. Bei der Domain-Offensive erstellen wir tägliche Sicherungen unserer Hosting-Pakete, die Du jederzeit im Kundenbereich wiederherstellen kannst.
  • Erstelle mindestens eine zusätzliche Sicherung außerhalb Deiner primären Hosting-Umgebung (z. B. FTP-Export oder Cloud-Speicher). So bleibst Du unabhängig von einzelnen Servern oder Rechenzentren.
  • Teste die Wiederherstellung! Ein Backup ist natürlich nur dann nützlich, wenn Du es im Ernstfall schnell und korrekt wiederherstellen kannst.

Übrigens: Wir stellen Dir auch Backups für DNS-Einträge bereit, mit welchen Du Deine DNS im Fall von Falschkonfigurationen ganz einfach mit einem Klick wiederherstellen kannst.

E-Mail-Sicherheit durch SPF, DKIM & DMARC

Wenn Dein Hosting oder Mailserver nicht erwartungsgemäß funktioniert, dann betrifft das nicht nur Deine Website, sondern oft auch Deine E-Mails. Deshalb lohnt sich ein Blick darauf, wie Du die Integrität Deiner Domain vor allem auch in Zeiten von Störungen schützt.

Fällt ein Mailserver oder DNS kurzzeitig aus, nutzen Angreifer solche Situationen häufig, um im Namen seriöser Domains Phishing- oder Spoofing-Mails zu versenden. Fehlen hier Authentifizierungs-Einträge, dann können Empfänger-Server diese Fälschungen kaum erkennen.

Mit SPF, DKIM und DMARC legst Du fest:

  • welche Server im Namen Deiner Domain Mails versenden dürfen (SPF),
  • dass ausgehende Nachrichten kryptografisch signiert werden (DKIM),
  • wie empfangende Server mit nicht-authentifizierten Nachrichten umgehen sollen (DMARC).

Diese Standards gewähren also nicht nur bessere Zustellbarkeit, sondern schützen auch Deine Absenderreputation und verhindern, dass Deine Domain während oder nach Ausfällen für Spam- oder Betrugsversuche missbraucht wird. Mehr zum Thema findest Du auch in unserem Blogbeitrag zum Thema E-Mail-Authentifizierung.

Früherkennung durch Monitoring

Probleme früh erkennen ist immer besser als reagieren zu müssen, wenn bereits Kunden betroffen sind. Setze auf ein automatisches Domain-Monitoring, welches Dich informiert, sobald eine Domain oder ein Nameserver nicht wie erwartet reagiert. Aktiviere außerdem in Deinem Kundenkonto Benachrichtigungen für DNS- oder Domain-Änderungen, um hier schnellstmöglich handeln zu können.

Extra-Tipps: Nutze zusätzlich externe Monitoring-Dienste, die Deine Website aus Sicht des Endnutzers überwachen (z. B. Uptime-Checks). Außerdem ist es empfehlenswert, eine Wartungs- oder Ausfallseite vorzubereiten, die bei Nichterreichbarkeit automatisch angezeigt werden kann.

Jetzt aktiv werden und Ausfällen vorbeugen

Leider lassen sich Ausfallzeiten nie völlig ausschließen. Selbst Marktführer wie AWS, Google oder Microsoft haben mehrfach einschlägige Erfahrungen machen müssen. Aber mit stabilen DNS-Strukturen, Backup-Mechanismen, E-Mail-Authentifizierung und DNS-Monitoring bleibst Du in Krisensituationen handlungsfähig.

Bei der Domain-Offensive erhältst Du alle Tools an die Hand, um für Dein System digitale Resilienz zu schaffen. Also, los geht´s: Logge Dich noch heute in Deinem do.de-Konto ein, aktiviere den Domain-Safe, richte Backups ein und überprüfe Deine DNS- und E-Mail-Einstellungen. Vergiss auch nicht das rechtzeitige, am besten automatisierte Verlängern Deiner SSL-Zertifikate. So stellst Du sicher, dass Deine Online-Präsenz stabil bleibt – auch wenn andere gerade offline sind.

Bild von Corina

Corina

Corina schreibt regelmäßig für den Blog der Domain-Offensive, um Dich auf dem neuesten Stand rund um die Themen Domains, Webhosting und Website Management zu halten. Dabei schlüpft sie am liebsten direkt in die Rolle ihrer Leser, um deren brennende Fragen zu beantworten, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu machen und neue Trends und Best Practice für Website-Betreiber aufzugreifen.

Jetzt registrieren und regelmäßig Neuigkeiten, Tipps & Know-how sichern!

Anmeldung Newsletter

Du erhältst:
• News zu Domains & Hosting
• Tipps rund um Deine Website
• attraktive Rabatt-Aktionen
• und vieles mehr

Suche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere neuesten Beiträge für Dich

Hier ist Dein Gutscheincode:

DE-LIFETIME