Domain-Safe inkl. Anycast Premium

Dein Schutzschild für maximale Domainsicherheit

Du möchtest Deine Domains bestmöglich vor Missbrauch, Manipulation oder fehlerhafter Anwendung schützen? Dann setze auf unser unschlagbares Sicherheitspaket aus Domain-Safe und Anycast Premium.

So sicherst Du Deine Domains – zuverlässig, manipulationssicher, blitzschnell

Domains sind das virtuelle Tor zu Deiner Marke, Deinem Online-Shop oder Deiner Unternehmensseite – digitale Vermögenswerte, die bestmöglichen, konsequenten Schutz erfordern. Mit dem Domain-Safe der Domain-Offensive schützt Du Deine Domains vor unbefugten Änderungen, Transfers oder Löschungen.

Und das Beste: Kombiniert mit Anycast Premium genießt Du nicht nur hohe Sicherheit, sondern auch maximale Performance und Verfügbarkeit.

Wie funktioniert der Domain-Safe?

Der Domain-Safe ist ein leistungsstarkes Sicherheits-Feature, welches sicherheitsrelevante Domain-Funktionen systemseitig blockiert. Erst nach einer erfolgreichen Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) können relevante Änderungen vorgenommen werden.

Tipp: Nutze als zweite Authentifizierungsmethode einen FIDO2/WebAuthn-Sicherheitsschlüssel (z. B. YubiKey) für maximale Sicherheit.

Selbst bei gestohlenen Zugangsdaten bleibt Deine Domain so vor Angriffen geschützt – vorausgesetzt natürlich, dass Du diesen Schlüssel nach der Nutzung sicher verwahrst, um einen Missbrauch auszuschließen.

access denied warnung
access denied warnung

Alle Domain-Safe-Funktionen im Überblick

Domain-Kündigungs-Schutz

Löschung einleiten verbieten
sichert die Existenz der Domain, selbst wenn jemand versucht, sie gezielt aus dem Netz zu entfernen

Transit einleiten verbieten
verhindert, dass die Domain nach einer ungewollten Kündigung in den „besitzerlosen Zustand“ (Transit) übergeht – ideal, um Wiederherstellungsaufwand und Ausfallzeiten zu vermeiden

Domain-Update-Schutz

Nameserver ändern verbieten
schützt vor unerwünschter Umleitung auf fremde Server und verhindert DNS-Hijacking

Domainkontakte ändern verbieten
(Owner-C, Admin-C, Tech-C, Zone-C)

verhindert die unbemerkte Übernahme der Domain durch Manipulation der Kontaktdaten.

DNSSEC ändern verbieten
schützt die Integrität der DNS-Einträge und verhindert Manipulationen, die zu Phishing führen könnten

Domain-Transfer-Schutz

Transfer der Domain verbieten
verhindert, dass ein Angreifer die Domain heimlich zu einem anderen Registrar verschiebt

AuthCode erzeugen verbieten
schützt vor dem Abgreifen des Transfercodes, der sonst zum Diebstahl der Domain missbraucht werden könnte

Anycast Premium für höchste Verfügbarkeit

Mit Anycast Premium wird Deine Domain auf einem globalen Netzwerk mit über 30 Standorten (56 im Normalbetrieb) ausgespielt. Das bringt gleich mehrere Vorteile:
  • 99,9 % garantierte Verfügbarkeit (realer Wert >99,99 %) für eine stabile, ausfallsichere DNS-Auflösung rund um die Uhr
  • schnelle DNS-Antwortzeiten von <50 ms weltweit für blitzschnelle Ladezeiten
  • hohe Ausfallsicherheit auch bei Traffic-Spitzen durch die Verarbeitung von über 1 Million Anfragen pro Sekunde
  • Abwehr von DDoS-Angriffen durch Lastverteilung auf geografisch gestreute Server, anstatt einzelne Ziele durch großvolumige Angriffe zu überlasten

Wie unterscheiden sich Unicast vs. Anycast?

Bei klassischen Unicast-Systemen wird jede DNS-Anfrage unabhängig vom Standort des Anfragenden immer zu einem spezifischen, festgelegten Server weitergeleitet. Liegt dieser Server geografisch weit entfernt oder ist er überlastet, kann es zu hohen Latenzzeiten oder sogar Ausfällen kommen.

Anycast hingegen nutzt ein Netzwerk aus weltweit verteilten Servern, die alle unter derselben IP-Adresse erreichbar sind. Anfragen werden automatisch an den geografisch nächstgelegenen, schnellsten Knotenpunkt im Netzwerk geleitet.

Globale Serververteilung und Netzauslastung bei Unicast vs. Anycast

Alle Vorteile von Anycast gegenüber Unicast:

  • kürzere Antwortzeiten durch geografische Nähe
  • Redundanz und Ausfallsicherheit bei Serverproblemen
  • effiziente Lastverteilung im Netzwerk auch bei hohen Zugriffszahlen

Warum in einen Domain-Safe investieren?

Stell Dir vor, dein Account wurde kompromittiert. Betrachten wir mögliche Szenarien und deren Auswirkung auf Deine Domains in Abhängigkeit davon, ob Du einen Domain-Safe nutzt oder nicht.

Szenario ohne Domain-Safe mit Domain-Safe
Zugangsdaten wurden gestohlen
Hacker können Nameserver ändern, einen AuthCode erzeugen, Domains löschen oder transferieren
kritische Funktionen sind blockiert – Änderungen nur mit physischer 2FA möglich
unerwartete Kündigung durch Dritte
Domains könnten gelöscht oder in den Transit überführt werden
aktiver Kündigungsschutz – keine unbeabsichtigte Löschung oder Eigentumsverlust
Versuch, DNSSEC zu manipulieren
DNSSEC kann unbemerkt deaktiviert werden – erhöhtes Phishing-Risiko
DNSSEC-Änderungen sind gesperrt – DNS-Integrität bleibt unangetastet
interner Fehler oder falscher Auftrag
Risiken durch unbeabsichtigte Änderungen
Schutzschild gegen versehentliche Modifikationen

Deine Domains in besten Händen

Ein Domain-Safe ist unverzichtbar für Unternehmen und Markeninhaber, deren Domains geschäftskritisch sind. Aber auch kleinere Organisationen profitieren von dem Extra an Sicherheit, welches nicht nur funktionalen Schutz bietet, sondern auch die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit Deiner Online-Präsenz unterstützt.

Worauf wartest Du also? Setze noch heute auf das Power-Duo Domain-Safe und Anycast Premium! Aktiviere Dein optimales Schutz- und Performance-Paket direkt über Deine Domain-Einstellungen.

Mehr Informationen erhältst Du jederzeit bei unserem Service-Team.

Hier ist Dein Gutscheincode:

DE-LIFETIME