IRTP
Aus Domain-Offensive - Wiki
Neues Transfer – Inhaberwechsel Verfahren der ICANN
Das neue IRTP (The Inter-Registrar Transfer Policy IRTP) Verfahren bringt einige neue Änderung im Transfer und Inhaberwechsel Verfahren mit sich. Betroffen sind alle gTLD’s (.com, .net, .org, etc.) sowie neue Endungen (.online, .shop, .top, etc.). Ändert sich der Inhaber, die Organisation oder die Mail-Adresse durch ein Update oder Transfer, tritt das IRTP Verfahren in Kraft. Dieses gilt auch für bestehende Handle-Anpassungen.
Inhaltsverzeichnis
Bestätigung des Inhaberwechsels über FOA
Ein Inhaberwechsel muss zukünftig über eine FOA-Mail vom alten als auch neuen Domaininhaber bestätigt werden. Dazu wird jeweils eine Mail an beide Parteien verschickt, die über einen Lin k in der Mail bestätigt werden muss. Sobald der Inhaberwechsel erfolgreich durchgeführt wurde, werden beide Parteien nochmal zusätzlich per Mail informiert.
FOA-Mail
Der Mailinhalt wird von der ICANN vorgegeben. Somit wird die Mail auf englisch verfasst und mit einem Link ausgestattet an den alten und neuen Inhaber verschickt. Der Link leitet auf eine neutrale Bestätigungsseite über die die Zustimmung für den Inhaberwechsel erteilt werden kann.
Vereinfachung durch do.de
Soweit es uns möglich ist, geben wir eine automatische Zustimmung und die Parteien werden lediglich per Mail über den durchgeführten Inhaberwechsel informiert. Die FOA-Mail fällt damit weg. Diese Erleichterung können wir Ihnen in über 80 % unserer angebotenen Endungen anbieten. Bei den restlichen Endungen ist eine aktive Zustimmung beider Parteien über die genannte FOA-Mail notwendig, damit der Auftrag erfolgreich abgeschlossen werden kann.
60-Tages-Sperre durch die Registry
Wird der Inhaberwechsel erfolgreich durchgeführt, greift eine 60-tägige Sperre für Transfers durch die Registry. Diese Sperre dürfte vielen schon nach Neuregistrierungen und erfolgreich durchgeführten Transfers bekannt sein. Neu ist, dass die Sperre nun auch bei Inhaberwechsel greift!
Beispiele
Änderung des Domaininhaber durch Vertragsübernahme und / oder durch Anpassung im Handle.
Verfahren bei Kauf einer Domain.
Verfahren bei Verkauf einer Domain.