tel-Domains können von allen rechtsfähigen Unternehmen und Privatpersonen registriert werden.
Sie werden als Inhaber und Admin-C bei der Registry eingetragen.
Nach der Registrierung muss die Domain validiert werden. Hierzu erhält der Domaininhaber eine Mail in der ein Link bestätigt werden muss um die Korrektheit der Whois-Daten zu validieren.
Erfolgt keine Validierung der Daten innerhalb von 14 Tagen, wird die Domain nach ICANN-Richtlinien am fünfzehnten Tag abgeschaltet. Die Domain wird erst wieder konnektiert, sobald die Validierung nachgeholt wurde.
Premiumdomains:
Die Vergabestelle ordnet einzelne Domainbegriffe einer Premiumliste zu. Diese Domains können einen erhöhten Registrierungspreis haben. Wir informieren Sie im Laufe des Bestellvorgangs über entsprechende Zuschläge, sofern wir vorab Kenntnis über den Premiumstatus haben. Liegt uns diese Information nicht vor, kann die Registrierung fehlschlagen, unser Service informiert Sie auf Nachfrage über entsprechende Zuschläge, auf die wir leider keinen Einfluss haben.
Besonderheit einer .tel Domain.
Nach der erfolgreichen Registrierung erhalten Sie einen Zugang zu einem Dashboard Ihrer .tel Domain und können über dieses Ihre .tel Domain konfigurieren und Inhalte veröffentlichen. Sie benötigen also keinen Server oder Webspace für Ihre .tel Domain.
Somit können Sie alle wichtigen Kontaktdaten schnell und einfach veröffentlichen die alle unter Ihrer .tel Domain untergebracht sind.
Ein Beispiel können Sie über folgende Seite einsehen:
http://telpage.tel/
Eine .tel Domain wird nicht wie jede andere klassische TLD über die DNS konfiguriert bzw. an einen gewünschten Server geleitet, worüber der entsprechende Inhalt, also die Webseite, mit der Domain verknüpft wird. Sie kann nicht über die DNS (Nameserver) weitergeleitet werden, sodass sämtliche Weiterleitungsformen wie Header, Frame oder Sonstige nicht zur Verfügung stehen.
Der Transfer einer tel-Domain erfolgt über das Authcode-Verfahren.
Hierzu muss der Authcode vom derzeitigen Provider angefordert werden.
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, den Authcode bei Ihrem Provider direkt im Account zu beantragen, können Sie gerne unser
Providerwechsel-Formular für die Kündigung zum Transfer verwenden.
Mit dem Authcode starten Sie den Transfer über Ihren Kunden-Account.
Nach dem Einleiten des Transfers mit Authcode, werden Sie von aktuellen Registrar über den laufenden Transfer informiert. Sie haben ein 5-tägiges-Widerrufsrecht des Transfers. Wird der Transfer innerhalb der 5 Tage nicht widersprochen, so erfolgt eine automatische Zustimmung für den Transfer und die Domain wird zum sechsten Tag erfolgreich umgezogen.
Bitte beachten Sie, dass nach einem erfolgreichem Transfer oder einer Registrierung, eine 60-Tagessperre der Registry erfolgt. In dieser Zeit kann die Domain weder gelöscht noch transferiert werden. Diese 60-Tagessperre lässt sich nicht aufheben.
Grundsätzlich werden Sie als Inhaber und Admin-C eingetragen.
Möchten Sie den Inhaber und / oder Admin-C ändern, ist dies über unseren Service möglich.
Bitte beachten Sie hierzu die Kosten in der Preisliste.
Der Inhaberwechsel darf nur mit Einverständnis des Domaininhabers durchgeführt werden.
Im Zweifelsfalls müssen Sie uns eine rechtskräftige Willenserklärung auf Anfrage vorlegen können.