Weitere Domaindetails
TLD-Details
TLD: | ro |
Land: | Rumänien |
Vergabestelle: | RoTLD |
Whois-Server: | whois.rotld.ro |
Vertragsbedingungen: | jetzt aufrufen |
Vergaberichtlinien: | jetzt aufrufen |
Domainlänge: | 1-63 Zeichen |
Registrierungsdauer: | ca. 1 Tage |
Umlaute erlaubt: |  |
Sonderzeichen erlaubt: |  |
Echtzeit-Transfer: |  |
Transfer-Authcode: |  |
Inhaberwechsel per: | Registry |
+++ Registrierung / Kündigung +++Lokale Präsenz erforderlich: |  |
Lokale Präsenz verfügbar: |  |
Erst-Laufzeit: | 1 Jahr |
Kündigungsfrist: | 30 Tage |
Wiederherstellung möglich: |  |
Redemption Grace Period: | 0 Tage |
Domain Registrierung
ro-Domains können von allen rechtsfähigen Unternehmen und Privatpersonen registriert werden.
Bei der Registrierung werden Sie als Inhaber und Admin-C bei der Registry eingetragen.
Domain Transfer
Der Transfer einer ro-Domain erfolgt über das Authcode-Verfahren.
Hierzu muss der Authcode vom derzeitigen Provider angefordert werden.
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, den Authcode bei Ihrem Provider direkt im Account zu beantragen, können Sie gerne unser
Providerwechsel-Formular für die Kündigung zum Transfer verwenden.
Mit dem Authcode starten Sie den Transfer über Ihren Kunden-Account.
Es ist keine weitere Bestätigung notwendig um den Transfer abzuschließen. Mit einem korrekten Authcode wird der Transfer direkt durchgeführt und dauert nur wenige Minuten.
Inhaber-Update
Grundsätzlich werden Sie als Inhaber und Admin-C eingetragen.
Änderungen an der Domain werden über das Registry-Interface durchgeführt.
Damit wir die Domain für Sie verwalten können, benötigen wir die Zugangsdaten zum Registry-Webinterface.
Sollten Ihnen die Zugangsdaten nicht vorliegen, können Sie die Passwort vergessen Funktion unter folgenden Link nutzen:
http://www.rotld.ro/engleza/index_en.html
Nameserver-Update
Änderungen an der Domain werden über das Registry-Interface durchgeführt.
Bitte beachten Sie dazu den Punkt unter
Inhaber-Update
Ohne Zugangsdaten können keine Nameserver-Updates von uns eingeleitet werden.
Erfolgreich eingeleitete Nameserver-Updates müssen zusätzlich vom eingetragenen Domaininhaber via Mail bestätigt werden.