Heute melden wir uns mal nach unserem Feierabend mit Teil 6 unseres PV-Anlagen-Projektes.
Um es kurz und knapp zu machen: SIE IST MONTIERT 🙂 *yeah* *jubel*. Oder um es in fachchinesisch auszudrücken, die PV-Anlage hat ihre technische Betriebsbereitschaft erlangt.
Wie geplant kam heute Vormittag der Elektriker und hat zu unserem Nachteil im ganzen Bürogebäude den Strom abgestellt :/ Dieser Vorgang hat leider auch länger als geplant gedauert. Doch nun hängt ein zusätzlicher Sicherungskasten und der Wechselrichter ist an Ort und Stelle.
Gegen Mittag wurde das Hausdach (Schrägdach) zu 100% fertig gestellt und anschließend eine Testmessung durchgeführt. Die Testmessung entsprach den Erwartungen bei bedecktem Himmel. Eigentlich wurde auch das Flachdach zu dieser Zeit fertig gestellt, doch hier haben wir eine Rekalibrierung der Ausrichtung durchführen lassen. Dieses hatte zur Folge, dass alles auf dem Flachdach demontiert wurde und exakt nach Süden ausgerichtet wieder montiert wurde.
Dieser Vorgang konnte trotz ströhmenden Regens gegen 17:30 Uhr abgeschlossen werden. Auch für diese Module und den eigenen String haben wir die nötige Testmessung durchgeführt. Trotz fast kompletter Dunkelheit konnten wir noch eine Spannung auf diesem String messen. Mit beiden Messungen konnten wir das Messprotokoll für den Netzbetreiber vervollständigen.
Kurz nach kompletter Fertigstellung gab es nochmal einen ordentlichen Donner und praselnden Regen mit einhergehendem Hagel. Zuletzt haben wir alle nötigen Dokumente an unseren Netzbetreiber übermittelt, die Kabelführungen im Haus verschlossen und natürlich auch weitestgehend den entstanden Dreck entfernt.
Es liegt also nun nicht mehr in unserer Hand, wann der Netzbetreiber uns den entscheidenden Zweirichtungszähler montiert. Wir hoffen, dass dieses relativ schnell über die Bühne geht und melden uns erneut, wenn der Zeitpunkt gekommen ist.
Schreibe einen Kommentar