Wie angekündigt melden wir uns direkt nach Feierabend mit dem nächsten Teil (4) unseres PV-Anlagen-Projektes.
Heute ging es in die heiße Bauphase. Die Unterkonstruktion für das Flachdach wurde vor Ort auf Maß gefertigt. Aufgrund der Langlebigkeit und Ausmaße besteht es komplett aus Aluminium, was zum einen unnötiges Gewicht spart, sowie gleichzeitig Wind und Wetter Jahrzehnte trotzen sollte.
Durch die nötige Versiegelungdauer der Bohrlöcher auf dem Flachdach konnte die fertige Unterkonstruktion nicht vollständig auf dem Flachdach montiert werden. Auf dem normalen Hausdach (Schrägdach) wurden die Haken für die Unterkonstruktion teilweise montiert. Bei einigermaßen gutem Wetter sollte die Fertigstellung der Unterkonstruktion morgen abgeschlossen sein.
Die Erdungsleitung und Solarleitungen (Plus und Minus Kabelstränge) wurden in unseren, vorab montierten (siehe Teil 1), Kabelkanälen getrennt voneinander verlegt und warten auf die Endabnahme durch den Fachmann. Hiermit sollten dann endlich auch alle Baustellen im Haus beseitigt sein. Als letztes bleibt hier nur noch die Montage des Wechselrichters und des zusätzlichen Sicherungskastens im Erdgeschoss.
Problematisch wird es hingegen gerade in unserem Elektrobereich. Monteure, Elektrobetrieb und Energieversorger kommen gerade nicht auf einen grünen Zweig. Aber wie auch bei allem anderem gibt es immer eine Lösung, sodass wir mit gutem Gewissen den kommenden Bautag erwarten können.
Und so sah es dann nach Feierabend der Monteure am heutigen Tage aus:
Wir melden uns morgen mit dem nächsten Zwischenbericht, bis dato schönen Feierabend.
Schreibe einen Kommentar