SSL wird im heutigen Internet immer wichtiger. Besonders die Browser-Hersteller stellen immer deutlicher dar, ob eine Webseite via SSL gesichert ist und geben diese gar als unsicher aus, wenn ein veraltetes Zertifikat genutzt wird oder gar kein SSL verwendet...
Es gibt viele verschiedene SSL-Zertifikate auf dem Markt. Verschiedene Leistungen und vor allem auch deutlich unterschiedliche Preise stehen dahinter. Unter 15 Euro oder auch über 250 Euro kann ein Zertifikat so pro Jahr kosten. Das passende (und preiswerte) Zertifikat...
Insgesamt 30.000 Keywords haben die SEO-Experten von Searchmetrics über zwei Jahre beobachtet. Ausgewertet wurde der Zusammenhang zwischen SSL-Verschlüsselung (Internetseite über https:// aufrufbar) und der Positionierung der Seite in den Suchergebnissen bei Google. Bereits im August 2014 hatte Google angekündigt,...
Seit dem 21.10.2014 haben wir auf allen Servern der Domain-Offensive das veraltete Protokoll SSLv3 abgeschaltet. Notwendig wurde diese Umstellung aufgrund der Sicherheitslücke “POODLE”. Für Sie ändert sich nichts, dafür profitieren Sie von einer erhöhten Sicherheit. Während der Umstellung wurden...
Wie jüngst bekannt wurde, hatte die SoftwareBibliothek OpenSSL (genutzt von SSL/TLS) seit geraumer Zeit ein Sicherheitsloch. Die als “Heartbleed” bekannt gewordene Lücke ermöglichte es Angreifern möglicherweise, sensiblen Datenverkehr mitzulesen. Betroffen davon sind vor allem SSL-Zertifikate, da der Fehler nicht...
Das Internet verankert sich immer zentraler in der Gesellschaft. Auch kritische Daten wie Passwörter, Banküberweisungen und andere Zahlungen werden mittlerweile online durchgeführt. Dabei ist theoretisch zunächst jedes Passwort und jede geheime Info für Fremde mitlesbar. Das liegt an der...